Herz-Essenz-Methode: Rückverbindung mit dem inneren Wesenskern
Viele von uns kennen das Konzept des inneren Kindes – nicht zuletzt durch Stefanie Stahls Bestseller „Das Kind in dir muss Heimat finden“. Auch mich begleitet dieses Thema seit vielen Jahren – sowohl privat als auch beruflich. In meiner Arbeit mit Klient:innen war das innere Kind ein zentraler Schlüssel zu vielen Heilungsprozessen. Doch irgendwann spürte ich: Da fehlt noch etwas.
Denn das innere Kind, wie wir es meist verstehen, beginnt oft dort, wo Sprache und Erinnerung schon möglich sind – etwa ab dem dritten Lebensjahr.
Was aber ist mit der Zeit davor?
Mit der vorsprachlichen Phase, in der wir noch Baby oder sogar Embryo waren?
Mit jenen ersten Erfahrungen, die keine Worte hatten – aber dennoch in unseren Körper eingeschrieben sind?
Das innere Baby – die vergessene Dimension
Als ich Mutter wurde und „Die Seele fühlt von Anfang an“ von Bettina Alberti las, wurde mir mit einer tiefen Klarheit bewusst: Die frühen Erlebnisse im Mutterleib, während der Geburt und in den ersten Lebensmonaten sind entscheidend dafür, wie wir uns selbst und die Welt erleben.
Doch diesen Anteil – das innere Baby – fand ich in keinem therapeutischen Ansatz. Also begann ich, meiner Intuition zu folgen, forschte weiter, lauschte meinen Klient:innen – und entwickelte daraus die Herz-Essenz-Methode, in der das innere Baby als Wegweiser gilt.
Was ist die Herz-Essenz-Methode?
Die Herz-Essenz-Methode ist ein körper- und bindungsorientierter, traumasensibler Ansatz zur Rückverbindung mit unserem inneren Wesenskern, dem inneren Baby in uns. Jenem vorsprachlichen, verletzlichen und zugleich essenziellen Teil in uns.
Sie beruht auf drei zentralen Säulen:
- Personzentrierte Präsenz
Auf Basis von Carl Rogers schaffe ich einen Raum voll Empathie, Wertschätzung und Echtheit – ein sicheres Beziehungsfeld, in dem sich tiefe innere Prozesse entfalten dürfen. - Körpergedächtnis & Berührung
Inspiriert durch Gerda Boyesen, Thomas Harms, Bowtech und die Polyvagal-Theorie von Stephen Porges arbeite ich mit der Weisheit des Körpers. Über sanfte Berührung und achtsames Spüren werden frühkindliche Prägungen im Nervensystem berührt und dürfen in neue Erfahrungen übergehen. - Energetisches Mitschwingen & Herzraum
In tiefer Verbindung auf Herzebene begleite ich Menschen zu ihrer ursprünglichen Essenz. Es ist eine Reise jenseits der Worte, zurück zu dem, was immer schon da war: Liebe.
Warum das innere Baby so entscheidend ist
Ein Mensch ohne Zugang zu seinen frühen verletzten oder ungeliebten Anteilen sucht Liebe oft ein Leben lang im Außen – in der Partnerschaft, im Beruf, in der Anerkennung der Eltern (vgl. Schellenbaum, 1991).
Doch das Wissen darum allein reicht nicht.
Heilung geschieht, wenn wir diesem Anteil in uns wirklich begegnen.
Das innere Baby kann nicht sprechen, aber es erinnert sich.
An Nähe oder Alleinsein.
An Geborgenheit oder Überforderung.
An Willkommensein oder Ablehnung.
Diese Erinnerungen sind nicht kognitiv, sondern körperlich gespeichert – in Haut, Atem, Bauch und Nervensystem.
Der therapeutische Weg – in drei Phasen
Die Herz-Essenz-Methode folgt einem klaren Prozess:
- Sicherheit und Bindung (5–10 Sitzungen)
Im Gespräch, durch Empathie und Resonanz entsteht ein geschützter Raum. Die Beziehung zwischen Therapeut:in und Klient:in bildet die Basis für jede weitere Begegnung mit dem inneren Baby.
- Exploration im Fühlen (5–10 Sitzungen)
Über sanfte Berührungen, achtsames Lauschen auf den Körper und rezeptives Focusing wird der Kontakt zum inneren Baby aufgebaut. Es geht ums Dasein, Spüren, Annehmen – jenseits aller Worte.
- Integration und Wandlung (5–10 Sitzungen)
Durch körperlich-energetische Impulse werden Selbstheilungskräfte aktiviert. Blockaden lösen sich, neue Selbstbeziehung entsteht – zart, lebendig, nachhaltig.
Für wen ist die HET geeignet?
Für alle, die…
- an sich selbst interessiert sind,
- sich nach tieferer Verbindung, Liebe und innerem Frieden sehnen,
- die Wunde der Ungeliebten in sich tragen,
- bereits viele therapeutische Wege gegangen sind – aber merken: Da ist noch etwas Tieferes.
Dein inneres Baby ist kostbar
Diese Arbeit ist eine Einladung:
Zur Rückverbindung mit deinem reinen Kern.
Zur Herzöffnung, damit du Liebe empfangen und geben kannst – als Ausdruck deiner Lebensenergie.
Mit meinen sanften Händen, offenem Herzen und liebevoller Präsenz begleite ich dich durch diesen Prozess.
Nicht um dich zu verändern – sondern um dich nach Hause zu begleiten:
Zu dir selbst.
Zu deinem Herz.
Zu deinem inneren Baby.
Zu deiner Essenz.
Meine Arbeitsweise mit dem Anteil des inneren Babys
In der Einheit mit dem inneren Baby erspüren wir gemeinsam jene Bedürfnisse, Prägungen und Schutzmechanismen, die die reine Essenz überdecken. Im Fluss des Prozesses darf der reine Kern im eigenen Tempo zum Vorschein treten und sich dort entfalten, wo bis jetzt Stillstand und Blockade war.
Über die psychoenergetische Vorgehensweise der sanften Berührung im Miteinander des Hier und Jetzt kann leibliches Wahrnehmen und Spüren (wieder) möglich werden. Für mich stellt dies die Voraussetzung der Liebesfähigkeit dar. Wir begeben uns also auf eine Reise zur eigenen Bewusstseinserweiterung und Herzöffnung, damit Liebe wieder fließen kann.
Der Kontakt zum inneren Baby ermöglicht uns, Liebe zu empfangen und Liebe zu geben = Lebensenergie.
Ich arbeite personzentriert, körperorientiert und psychoenergetisch im Hier und Jetzt in liebevoller Präsenz.
Im Einverständnis wirke ich unter anderem durch behutsame körperlicher Berührung mit meinen sanften Händen. Dein kostbares inneres Baby möge sich dadurch sicher, gehalten und eingeladen fühlen, das Licht der Welt zu erblicken.
*Quelle: P. Schellenbaum (2. Auflage, 1991), Die Wunde der Ungeliebten. Blockierung und Verlebendigung der Liebe. Kösel- Verlag: München.
*Fotos: pablo.buffer.com