Schwerpunkte
Aufgrund meines persönlichen und beruflichen Werdegangs und diverser Ausbildungen kann ich Sie in folgenden Bereichen unterstützen:
Psychosomatische Beschwerden
Essstörungen
Beziehungsthemen
Psychosomatische Frauenheilkunde (PMS, Menstruationsstörungen,…)
Schwangerschaft, Geburt, frühe Mutterschaft
Burnout
Depressionen
Angststörungen
Posttraumatische Belastungsstörungen
Entwicklungstraumata & Traumafolgestörungen
Hochsensibilität
Überforderung im Alltag
Krisen
Inneres Kind & inneres Baby
Selbstliebe und Selbstwert
Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung
Selbstregulation (Vagus Nerv, Polyvagal Theorie)
Ich arbeite schwerpunktmäßig mit Personen im Alter von 18 bis zirka 40 Jahren
Tätigkeiten und Erfahrungen im psychosozialen Bereich:
- Aktuell:
- Tätigkeit in freier Praxis seit 2017
Bisher:
- Therapeutische Betreuung bei at.Fam/Taf
(aufsuchende therapeutische Familienhilfe) - Netzwerk Essstörung
- Ehrenamtliches Mitglied der Telefonseelsorge OÖ
- Jugendpsychiatrische Ambulanz, Kepler Universitätsklinikum Neuromed Campus (vormals LNK Wagner-Jauregg)
- Wohngruppe KAYA für junge Menschen mit Essstörungen
- Psychosomatische Klinik Angermühle in Deggendorf
- Abnehmcamp für Jugendliche
- Klinikum Wels-Grieskirchen
- Landeskrankenhaus Vöcklabruck
- Klinikum Bad Ischl
- Privatklinik Döbling
Aus-, Fort- und Weiterbildungen:
- Fortbildungen:
– Embodied Communication (Thomas Harms, 2024)
– Hakomi – Achtamkeitszentrierte Körpertherapie (U. Holzapfel, 2024)
– Focusingorientierte Therapie (Prof. Dr. Johannes Wiltschko, 2023)
– Focusingorientierte Traumapsychotherapie (ÖGWG, 2022)
– Bindungsorientierte Körperpsychotherapie (Thomas Harms, 2022)
– Psychosoziale Chat- und Online-Beratung (G. Hintenberger, 2018)
– Reichsche Körpertherapie (Seminarwoche Bad Gleichenberg, 2018)
– Sexualtherapie (Seminarwoche Bad Gleichenberg, 2017)
– Traumatherapie Somatic Experiencing (U. Reddemann; I. Wiedennmann, 2017) - Weiterbildungen:
– Bowtech M1 & M2 (Manfred Zainzinger, 2024):
* Nervensystem regulieren,
* Energiefluss balancieren,
* Selbstheilungskräfte aktivieren
– Therapiebegleithundeausbildung Vetmeduni Wien & Therapiehunde OÖ, 2017 - Ausbildungen:
– Eintragung in die PsychotherapeutInnenliste des Bundesministeriums 2021
– Abschluss Fachspezifikum/ Masterstudium (ÖGWG/Donauuniversität Krems) 2021
– Propädeutikum ÖGWG 2013
– Studienabschluss Diätologie 2010